Blog.

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Sales 4.0 – Buchtipp

Katzengruber und Pförtner schreiben in der Einleitung ihres Buches Sales 4.0, dass es „Fakt ist, wann immer Technologien entwickelt wurden, wurden sie auch genutzt. Es geht auch nicht um die Frage ob die Entwicklung gut oder schlecht ist. (und weiter) Sicher ist, dass die altgedienten Vorgehensweisen im Vertrieb einer zunehmend digitalen Zukunft nicht mehr Stand halten können.“ Vieles im Buch entspricht meinen Erfahrungen, Beobachtungen und Denkansätzen. Und die Autoren sprechen mir aus dem Herzen, wenn sie ausführen: „denn auch in den B2B Märkten spielt die Digitalisierung in Verkaufsprozessen eine zunehmend wichtige Rolle.“ Das Buch ist zwar schon 2017 erschienen, hat aber nichts von der Aktualität verloren und wie schon öfter angemerkt, ist es Zeit aufzuwachen, um die Neuausrichtung des Vertriebsprozesses und damit den zukünftigen Erfolg nicht zu verschlafen. Absolute Leseempfehlung als Einstieg in die Welt von Sales 4.0.

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Positive Unternehmenskultur bringt Erfolg!

Positive Unternehmenskultur – Intrinsische Motivation führt zum Erfolg

Warum ist eine positive Unternehmenskultur so wichtig? Geht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, geht es den Kunden gut! Ein altes Sprichwort, das nichts an Bedeutung verloren hat. Frau Prof. Isabell M. Welpe spricht mir dabei in einem Kurier Interview aus dem Herzen: „Eigentlich stören Führungskräfte Unternehmen, denn sie kosten Geld und machen Abläufe aufgrund der Hierarchie-Ebenen langsamer. Read more

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Wirtschaftstrends 2018

Laut WIFO wächst die Wirtschaft derzeit weltweit und auch in Österreich kräftig. Stimmungsindikatoren deuten darauf hin, dass dieser Schwung auch in den ersten Monaten des kommenden Jahres anhält. Davon profitiert auch der Arbeitsmarkt.

Read more

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Agilität – Out of the Gray & into the Blue

Donnerstag den 30. November 2017 durfte ich an einer großartigen Reise in die Welt der Agilität teilnehmen! 

Agilität? Sie fragen sich vielleicht, was damit gemeint ist. Ich zitiere dafür die Haufe Lexwork GmbH: „Das Konzept der Agilität gibt es seit den 1950er-Jahren in der Systemtheorie von Organisationen. Dabei kann stellvertretend auf den amerikanischen Soziologen Talcott Parsons verwiesen werden, der vier Funktionen identifiziert hat, die jedes System erfüllen muss, um seine Existenz zu erhalten. Er beschreibt dabei die Fähigkeit eines Systems, auf die sich verändernden äußeren Bedingungen zu reagieren (Adaptation), Ziele zu definieren und zu verfolgen (Goal Attainment), Kohäsion (Zusammenhalt) und Inklusion (Einschluss) herzustellen und abzusichern (Integration) und grundlegende Strukturen und Wertmuster aufrechtzuerhalten (Latency).“

Read more

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Innovation wirkt – neues Förderungsprogramm

COIN-Programmlinie „Netzwerke“, 10. Ausschreibung

Vorrangiges Ziel der COIN-Programmlinie „Netzwerke“ ist die Verbesserung der Innovationsfähigkeit sowie des Innovationsoutputs österreichischer Unternehmen (insbesondere KMU) mittels strukturierter Zusammenarbeit zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen, Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung und sonstigen nicht-wirtschaftlichen Einrichtungen. 

Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab 11.12.2017 zur Verfügung!

Hier geht es zur Forschungsförderungsgesellschaft

© Forschungsförderungsgesellschaft

#Förderungen #KMU #Innnovation

by Alexander Billasch Alexander Billasch Keine Kommentare

Die häufigen Stolpersteine für EPU und KMU

Eine von der Wiener Fachgruppe für Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) im September 2017 durchgeführte Umfrage nahm die Stolpersteine für EPU und KMU in den Fokus. Hohe Marktkonzentration, fehlendes betriebswirtschaftliches Know how und falsche Markteinschätzung sind größte Herausforderungen. 

Hier hilft ein Check Ihres Produktes / Ihrer Dienstleistung! Wie wettbewerbsfähig sind Sie wirklich, wie positionieren Sie sich am Markt? Und vor allem setzen Sie die richtigen Vertriebsmethoden ein, um für potentielle Kunden präsent zu sein. Der DNA Check ist eine kompakte Methode in kurzer Zeit und zum Fixpreis Ihr Potential zu identifizieren. Wir stehen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – unsere Hotline: +43 699 160 97 749

#EPU #KMU #WKO

Top